hallo Ulrich,
es ist nicht ganz einfach, zu deinem interessanten Beleg und dem dezidierten thread-Thema was passendes zu finden. Ich versuchs mal:
Die Wanderer-Werke in Siegmar-Schönau hatten am 18.10.1941 ein dringendes Anliegen an die Patentanwälte
Young, Emery & Thomas in Washington D.C. . Die
Wanderer Werke waren damals ein bedeutender Kriegsmittel Zulieferer.
Auslandsbrief <20gr. (25Rpf) - Einschreiben (30Rpf) - Luftpost ( 4*40Rpf) - Eilbote (50Rpf) der Wanderer-Werke am 18.10.1941 in Siegmar-Schönau aufgegeben und mit den Absenderfreistempel 215Rpf und 50Rpf tarifrichtig frankiert. In Berlin wurde der Brief von der Deutschen Zensur freigegeben und weiter mit Luftpost über München nach Lissabon gesandt. Dort übergab man ihn der Pan American Airways zum Weitertransport per Luftpost Lissabon - Horta (Azoren) - Hamilton (Bermuda). Auf Bermuda durchlief er die Britische Zensur und wurde weiter mit Luftpost über New York nach Washington D.C. geleitet.
Die ABP Berlin brachte den Verschlusstreifen an und stempelte mit dem roten Handprüfstempel UB "b". Die violette "1371" war zur Behandlung des Einschreibebriefes zusätzlich erforderlich. Der Britische Zensor auf Bermuda verschloss den Brief mit seinem Verschlussstreifen Typ CL5-1G "OPENED BY EXAMINER 5421", der vom 1.9.1941 bis 24.7.1942 in Hamilton registriert ist und korrigierte den Einschreiben-Kontrollstempel auf "48162". Durchgangsstempel New York 7.11.1941 und Washington 8.11.1941. Zustellstempel Duplex (1) Washington Special Del. vom 8.Nov.1941 - 9AM.
Die Postbeförderung durch die Clipper der PAA kann man in dem kleinen
Filmchen ansehen. Die riesigen Flugboote
Boeing B314 waren ab 1939 die einzige Möglichkeit der Flugpostbeförderung über den Nordatlantik. PAA bediente dabei die Südroute über die Azoren. Der Luftpostzuschlag betrug 40Rpf./5 gr. und PAA erwirtschaftete damals bis zu 70% der Einnahmen mit der Luftpostbeförderung.
Vielen Dank an Wolfgang, der mich zu Fragen der Luftpost und Zensur entscheidend unterstützte und mir folgenden Literatur Tipp gab:
Peter A. Flynn: Intercepted in Bermuda - The Censorship of Transatlantic Mail during the second World War
(online vefügbar unter
http://www.collectorsclubchicago.org/digitized-handbooks.php )
besten Gruß
Michael