Hallo kreuzer,
netter Brief! Mir sind auch Briefe (vor allem aus 1850) bekannt, bei denen blaue Dreier und braune Sechser mit Trockensiegeln fixiert wurden; es waren damals wohl eher Maßnahmen, die ein Abfallen der Marke(n) verhindern sollten. Ob das hier auch so war?
In jedem Fall sehr interessant und höchst sammelenswert.
Liebe Grüsse vom Ralph
Niemals bin ich weniger müßig, als in meinen Mußestunden. Und niemals weniger einsam, als wenn ich allein bin. Publius Cornelius Scipio "Africanus"
Hallo Bayern klassisch,
von der 2I habe ich auch einen Brief, bei dem die Marke mit Trockensiegel befestigt wurde. Bei dem Brief ist die Sachlage allerdings anders. Hier wurde quasi die Marke schon vor dem aufkleben geprägt. Das sieht man ganz deutlich daran, dass die Prägung nur auf der Marke ist und nicht auf den Brief übergeht.
Viele Grüße
kreuzer
Hallo kreuzer,
ich weiß, hattest du hier gezeigt, nicht wahr?
Vlt. wäre ein Artikel im RB mit einer Auflistung der bisher bekannten Möglichkeiten eine nette Sache?
Liebe Grüsse vom Ralph
Niemals bin ich weniger müßig, als in meinen Mußestunden. Und niemals weniger einsam, als wenn ich allein bin. Publius Cornelius Scipio "Africanus"
Hallo Ralph,
das mit dem Artikel behalte ich gerne im Hinterkopf. Ist dann Nr. 3 der noch zu schreibenden Artikel
Evtl. kriegen wir hier auch noch etwas Material zum Zeigen dazu.
Viele Grüße
kreuzer